Bereits in ACC V25 wurde der Grundstein gelegt: Um den Cloud-Betrieb zu ermöglichen, haben wir eine moderne Authentifizierung für den REST-Agenten sowie eine neue Benutzerauthentifizierung integriert. Kunden können sich dadurch komfortabel und sicher über Microsoft Entra ID am ACC anmelden.
Aktuell stehen im Cloud-Betrieb folgende Komponenten zur Verfügung:
- Agenten: REST, E-Mail
- Kanäle: Smartphone, E-Mail, SIP-Sprachausgabe, Swisscom eAlarm
Der nächste Schritt mit ACC V26: Mit der neuen Version wird der Cloud-Connector eingeführt. Er ermöglicht es, Agenten aus dem Kundennetzwerk direkt und sicher mit dem ACC in der Cloud zu verbinden – flexibel, ohne Umwege und mit modernster Verschlüsselung. Damit erweitern wir die Einsatzmöglichkeiten des ACC erheblich und eröffnen Ihnen neue Optionen für hybride und Cloud-basierte Szenarien.
Ausblick: Auch im kommenden Jahr treiben wir die technische Modernisierung konsequent weiter voran, um unser Cloud-Portfolio auszubauen und Ihnen noch mehr Leistung, Sicherheit und Komfort zu bieten.
Ihre Meinung ist gefragt Planen Sie bereits den Einsatz von Cloud-Lösungen in Ihrem Unternehmen? Dann sprechen Sie unser Vertriebsteam unter sales@alarmcontrolcenter.de oder +49 711 62 007 69 - 66 gerne an – wir zeigen Ihnen, wie das ACC optimal in Ihre Cloud-Strategie passt.
|