Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

AIF NEWS 03/2025


Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen zur dritten Ausgabe unseres AIF Newsletters für das Jahr 2025. Auch diesmal haben wir spannende Themen für Sie zusammengestellt: Wir stellen Ihnen die Highlights der kommenden Version ACC V26 vor, geben einen Überblick über das ACC in der Cloud, laden Sie herzlich zur SPS 2025 in Nürnberg ein und informieren über wichtige Änderungen rund um das ACC. Außerdem finden Sie aktuelle Webinar-Termine, hilfreiche Downloads und die Möglichkeit, uns auf LinkedIn zu folgen.

Viel Freude beim Lesen!

Ihr Team der Alarm IT Factory


ACC V26

ACC V26 bringt nicht nur neue Funktionen, sondern auch einen neuen Takt: Ab sofort erscheint jede ACC Version im Dezember. Für Sie bedeutet das – ein verlässlicher Termin, Jahr für Jahr. Den Auftakt macht das ACC V26 im Dezember 2025.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: 

Technische Modernisierung

Technische Modernisierung der Architektur

Die Softwarearchitektur des ACC wurde grundlegend modernisiert. Das bedeutet für Sie: mehr Stabilität, bessere Performance und langfristige Wartbarkeit.

Neue ACC Module werden ausschließlich mit .NET 8 entwickelt – und ab ACC V26 Service Pack 1 bereits mit .NET 10. Damit bleibt das ACC immer am aktuellen Stand der Technik. Für die Kommunikation zwischen den Modulen setzen wir auf moderne, cloudfähige Technologien wie HTTPS und SignalR. 

Stärkung der IT-Sicherheit

Sicherheit steht im Fokus:
Bestehende Schutzmechanismen wurden gezielt erweitert, um die Anforderungen moderner IT-Strukturen zu erfüllen – insbesondere in hybriden und Cloud-Umgebungen. Ein neuer Auth-Dienst sorgt dafür, dass Verbindungen zum ACC nach modernsten Sicherheitsstandards authentifiziert werden.

 
IT-Sicherheit

Eigenständige Benutzerverwaltung für die ACC App

Mit ACC V26 können Sie die Benutzerverwaltung für die ACC App vollständig selbst übernehmen. Änderungen über unseren ACC Support oder das manuelle Pflegen von Excel-Listen sind nicht mehr nötig.
Ab sofort legen Sie Benutzer in der neuen ACC App-Benutzerverwaltung selbstständig an, bearbeiten oder löschen sie – schnell, einfach und flexibel. Das spart Zeit, reduziert den Aufwand und gibt Ihnen die volle Kontrolle im täglichen Betrieb.

ACC App Benutzerverwaltung

Cloud-Connector für Agenten

Der neue Cloud-Connector erweitert die Einsatzmöglichkeiten des ACC erheblich. Unterschiedliche Leitsysteme lassen sich nahtlos in cloudbasierten Umgebungen integrieren. So können alle ACC Agenten von On-Premise direkt mit dem ACC in der Cloud verbunden werden. Gleichzeitig sorgt moderne Authentifizierung und Verschlüsselung für maximale Sicherheit  bei der Verbindung zwischen Kundennetzwerk und Cloud.

Für Sie bedeutet das: mehr Flexibilität in verteilten IT-Strukturen und eine zukunftssichere Integration in moderne Cloud-Architekturen – mit höchster Sicherheit im Betrieb.

Cloud-Connector

Warum ACC V26 für Sie relevant ist:

Mit V26 erhalten Sie eine leistungsfähige, sichere und zukunftsorientierte Plattform.  Sie profitieren von höherer Stabilität, modernen Sicherheitsstandards, einer eigenständigen Benutzerverwaltung ohne Support-Umwege und einer flexiblen Einbindung in Cloud- und hybride Umgebungen.
Kurz: mehr Sicherheit, mehr Flexibilität, weniger Aufwand – und damit ein starkes Plus für Ihren Betrieb.

➡️ Mehr zum neuen Release ACC V26 erfahren Sie in Kürze auf unserer Website und bei unserem Messeauftritt auf der SPS 2025 in Nürnberg.

Für mehr Informationen oder eine Beratung kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam unter sales@alarmcontrolcenter.de 

ACC in der Cloud - aktueller Stand und Ausblick

Das vergangene Jahr stand bei uns ganz im Zeichen tiefgreifender, technischer Modernisierungen. Sowohl die Architektur des ACC als auch die Agenten-Schnittstelle wurden grundlegend überarbeitet. Damit haben wir die Basis geschaffen, das ACC auch als Cloud-Lösung nutzbar zu machen – sicher, leistungsfähig und zukunftsfähig.

Bereits in ACC V25 wurde der Grundstein gelegt:
Um den Cloud-Betrieb zu ermöglichen, haben wir eine moderne Authentifizierung für den REST-Agenten sowie eine neue Benutzerauthentifizierung integriert. Kunden können sich dadurch komfortabel und sicher über Microsoft Entra ID am ACC anmelden.

Aktuell stehen im Cloud-Betrieb folgende Komponenten zur Verfügung:

  • Agenten: REST, E-Mail
  • Kanäle: Smartphone, E-Mail, SIP-Sprachausgabe, Swisscom eAlarm

Der nächste Schritt mit ACC V26:
Mit der neuen Version wird der Cloud-Connector eingeführt. Er ermöglicht es, Agenten aus dem Kundennetzwerk direkt und sicher mit dem ACC in der Cloud zu verbinden – flexibel, ohne Umwege und mit modernster Verschlüsselung. Damit erweitern wir die Einsatzmöglichkeiten des ACC erheblich und eröffnen Ihnen neue Optionen für hybride und Cloud-basierte Szenarien.

Ausblick:
Auch im kommenden Jahr treiben wir die technische Modernisierung konsequent weiter voran, um unser Cloud-Portfolio auszubauen und Ihnen noch mehr Leistung, Sicherheit und Komfort zu bieten.

Ihre Meinung ist gefragt
Planen Sie bereits den Einsatz von Cloud-Lösungen in Ihrem Unternehmen? Dann sprechen Sie unser Vertriebsteam unter sales@alarmcontrolcenter.de oder +49 711 62 007 69 - 66 gerne an – wir zeigen Ihnen, wie das ACC optimal in Ihre Cloud-Strategie passt.

Alarm IT Factory auf der SPS 2025

Besuchen Sie uns auf der SPS 2025 in Nürnberg 

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 in Nürnberg zu besuchen. Vom 25. bis 27. November sind wir mit einem Doppelstand (350D + 350E) in Halle 6 vertreten – im Gemeinschaftsbereich „Automation meets IT“. 

Treffen Sie unser Team persönlich, erleben Sie das ACC live, lernen Sie die nächste Generation, ACC V26, und seine Neuerungen kennen und tauschen Sie sich mit uns über die Zukunft des Alarmmanagements in automatisierten Prozessen aus. 

Planen Sie jetzt Ihren Messebesuch: Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin direkt auf der SPS 2025 und sichern Sie sich Ihr kostenloses Messeticket. So garantieren Sie sich Zeit für Ihr Anliegen – ohne Wartezeiten.

➡️ Mehr Informationen zu unserem Auftritt auf der SPS finden Sie hier.

Wichtige Hinweise rund ums ACC

Erinnerung: Abkündigung ACC V22 zum 31.10.2025

Bitte beachten Sie: Zum 31. Oktober 2025 wird die ACC Version V22 offiziell abgekündigt.
Ab diesem Zeitpunkt stehen keine Erweiterungen mehr zur Verfügung, und auch der technische Support endet.

Nutzen Sie noch ACC V22?
Dann empfehlen wir frühzeitig den Umstieg auf eine aktuelle Version. Unser Sales-Team berät Sie gerne zu möglichen Upgrade-Optionen:
sales@alarmcontrolcenter.de.

Seit ACC V25: Kanal ASCOM OAP ersetzt Kanal ASCOM Pager

Mit ACC V25 hat der Kanal ASCOM OAP den bisherigen Kanal ASCOM Pager abgelöst. Betroffene Kunden wurden von unserem Vertriebsteam direkt kontaktiert, und gemeinsam wurden Lösungen entwickelt, damit der gewünschte Alarmierungsweg weiterhin zuverlässig funktioniert.

Wegfall bestimmter SMS-Funktionen ab ACC V26

Zum 31.10.2024 wurde die ACC Android App (SMS/TCP) für SMS and TCP Kanal bereits abgekündigt. Einige Funktionen konnten bislang noch genutzt werden, werden jedoch ab ACC V26 endgültig eingestellt:

  • Teilnehmerstatus abfragen per SMS
  • WinCC-Variablen-Setzer per SMS
  • Meldungen auslösen per SMS

Wichtig: Alle Funktionen der Kanäle SMS-Versand über Mobilfunk-Terminal und Smartphone (Pushbenachrichtigung) sind von dieser Änderung nicht betroffen und stehen weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.

ACC Webinar

ACC Webinare + Downloadbereich

Wir bieten regelmäßig kostenlose Webinare rund um das ACC an. Die Teilnahme an den Webinaren sowie der Zugriff auf die Aufzeichnungen ist unverbindlich. Weitere Details und unser komplettes Angebot finden Sie auf unserer ➡️ Website
 
Unser aktuelles Webinarangebot:
  • Alarm Control Center (ACC) – Die Alarmierungssoftware
    • Live: 17.09.2025, 11:00 Uhr (Deutsch)
    • Live: 09.10.2025, 10:00 Uhr (Englisch)
    • Live: 09.10.2025, 11:00 Uhr (Deutsch)
    • Live: 12.11.2025, 10:00 Uhr (Englisch) 
    • Live: 12.11.2025, 11:00 Uhr (Deutsch)
    • Live: 10.12.2025, 10:00 Uhr (Englisch) 
    • Live: 10.12.2025, 11:00 Uhr (Deutsch)
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
  • Smartphone-Kanal, ACC App und Option Teamdispo
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
  • Optionen zur Erweiterung des Alarm Control Centers (ACC)
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
  • Anbindung der Siemens-Produktwelt an das Alarm Control Center (ACC)
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
➡️ Anmeldung zu den Live-Webinaren und Zugriff auf die Aufzeichnungen

In unserem Download-Bereich auf der Website haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Unterlagen rund um das ACC kostenlos herunterzuladen. 

Um Zugriff auf die Materialien zu erhalten, ist lediglich eine vorherige Verifizierung via E-Mail erforderlich.

ACC Downloads

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das ACC, Produkt-Updates, Use Cases oder Event-Termine verpassen? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn.

Dort teilen wir regelmäßig Einblicke aus der Praxis, technische Neuerungen und Aktuelles aus der Welt des ACC und der Leittechnik.

➡️ Jetzt vernetzen und informiert bleiben

Über Ihre Fragen und Anregungen freuen wir uns sehr. Sie erreichen uns unter:

E-Mail: sales@alarmcontrolcenter.de

Tel.: +49 711 62 007 69 - 66
 
 
 
Alarm IT Factory GmbH
Rotebühlstraße 51A
D-70178 Stuttgart
Deutschland

+49 711 62 007 69 – 0
info@alarm-it-factory.de
Homepage
Geschäftsführer: Peter Gunsser, Dipl.-Ing. (FH) | Davide Acquadro, M.Sc.
Register: HRB 744409 Amtsgericht Stuttgart
Tax ID: USt.-ID DE288432278