Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

AIF NEWS 02/2025


Sehr geehrte Damen und Herren,


herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025. In dieser Ausgabe informieren wir Sie über wichtige Entwicklungen rund um das Alarm Control Center (ACC) – darunter die geplanten Neuerungen der kommenden Version ACC V26, unsere Teilnahme an der SPS 2025 in Nürnberg, spannende Use Cases aus der Praxis sowie unsere erfolgreich abgeschlossene ISO 27001:2022-Zertifizierung.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Ihr Team der Alarm IT Factory
Mit der für Dezember 2025 geplanten Veröffentlichung der ACC Version V26 setzen wir einen zentralen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Alarm Control Centers (ACC). Die neue Version bringt nicht nur zahlreiche technische Verbesserungen, sondern schafft die Grundlage für hybride und cloudbasierte Einsatzszenarien – ein bedeutender Schritt in Richtung Cloud-Fähigkeit und Zukunftssicherheit

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: 
  • Technische Modernisierung der Architektur: Mit ACC V26 wird die Softwarearchitektur grundlegend modernisiert. Die Version enthält eine aktuelle Version des SQL Server Express, die direkt im Setup enthalten ist. Dadurch verbessern sich Stabilität und langfristige Wartbarkeit. 
  • Stärkung der IT-Sicherheitsarchitektur: Die bestehenden Sicherheitsmechanismen werden gezielt weiterentwickelt, um den Anforderungen moderner IT-Strukturen – insbesondere in hybriden und Cloud-Umgebungen – gerecht zu werden.  
  • Benutzerverwaltung für die ACC App – jetzt eigenständig möglich: Die Benutzerverwaltung für die ACC App wird deutlich vereinfacht: Kunden können Benutzer künftig selbstständig anlegen, bearbeiten und löschen. Das manuelle Pflegen von Excel-Listen entfällt vollständig, was die Administration deutlich vereinfacht. 
  • Cloud-Connector für Agenten: ACC V26 führt einen neuen Cloud-Connector ein, der die Integration verschiedener Leitsysteme in cloudbasierten Umgebungen ermöglicht. Dies erhöht die Flexibilität beim Einsatz des ACC in verteilten IT-Strukturen.

Warum ACC V26 für unsere Kunden relevant ist: 
Die neue Version bietet eine leistungsfähige, sichere und zukunftsorientierte Plattform – unabhängig davon, ob das ACC On-Premise oder in der Cloud betrieben wird. Kunden profitieren von mehr Flexibilität, erhöhter IT-Sicherheit und einer vereinfachten Bedienung. 

Die vollständige ACC Roadmap mit weiteren Entwicklungsschritten finden Sie ➡️ HIER (PDF).

Erfolgreich zertifiziert: ISO 27001:2022

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Alarm IT Factory GmbH seit Ende März offiziell nach ISO 27001:2022 zertifiziert ist. Die unabhängige Zertifizierungsstelle DSR-Certification hat in einem umfassenden Audit bestätigt, dass unser Informationssicherheitsmanagement-System (ISMS) den Anforderungen des international anerkannten Standards entspricht. 

Die Zertifizierung umfasst unsere Softwareentwicklung und den Support im Bereich Alarmmanagement und Leittechnik. Für unsere Kunden und Partner bedeutet das: Unsere Prozesse sind sicher, transparent dokumentiert und entsprechen den neuesten Anforderungen an moderne IT-Strukturen – von Cloud-Diensten über sichere Softwareentwicklung bis hin zu aktueller Bedrohungsanalyse. 

Nach unserer TISAX-Zertifizierung ist die ISO 27001 ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserem kontinuierlichen Engagement für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. 
Ein herzliches Dankeschön an unser Team für den großartigen Einsatz! 

Mehr zu unseren Zertifizierungen finden Sie ➡️ HIER

Wie flexibel und leistungsfähig unser ACC ist, zeigen unsere aktuellen Use Cases. Ob in der Forschung, der Wasserwirtschaft, der Pharma- oder Automobilindustrie – das ACC sorgt in unterschiedlichsten Anwendungen für transparente, zuverlässige und effiziente Alarmprozesse. Auf unserer Website stellen wir konkrete Projekte vor, die typische Einsatzszenarien aus der Praxis veranschaulichen: 

Forschung & Entwicklung
Forschungszentrum Jülich

Im Forschungszentrum Jülich wird das ACC zur Überwachung einer komplexen Infrastruktur eingesetzt.
Durch die zentrale Alarmierung, systemübergreifende Anbindung und strukturierte Dokumentation unterstützt das System den sicheren Betrieb im forschungsintensiven Umfeld.

Wasser & Abwasser
Gemeinde Prosselsheim

In einer dezentralen Kläranlage der Gemeinde Prosselsheim trägt das ACC zur sicheren Überwachung und mobilen Alarmierung bei. Das System wurde im Rahmen eines Pilotprojekts gemeinsam mit der Siemens AG implementiert und zeigt, wie sich moderne Alarmierungs-Lösungen in bestehende Automatisierungs-Konzepte integrieren lassen. 

Pharma
Anonymisierter Anwendungsfall 

In einem pharmazeutischen Produktionsumfeld unterstützt das ACC die Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Alarmierungsprozesse werden zuverlässig und nachvollziehbar abgebildet, Ereignisse lückenlos dokumentiert und alle Abläufe an die spezifischen Vorgaben der Branche angepasst.

➡️ Zum Use Case

Automotive
Anonymisierter Anwendungsfall

In der Automobilindustrie wird das ACC zur zentralen Überwachung von Fertigungsanlagen eingesetzt. Durch schnelle Eskalationswege und zuverlässige Alarmweiterleitung hilft das System, Reaktionszeiten zu minimieren und Produktionsunterbrechungen zu vermeiden.

➡️ Zum Use Case

SAVE THE DATE: Alarm IT Factory auf der SPS 2025 

Auch in diesem Jahr werden wir wieder auf der SPS, der Smart Production Solutions, in Nürnberg vertreten sein: Vom 25. bis 27. November 2025 finden Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6 – diesmal mit einem eigenen Doppelstand.  

Wir nutzen die Messe, um die nächste Generation unseres Alarm Control Centers zu präsentieren: die neue ACC Version V26

Weitere Informationen folgen im nächsten Newsletter. Tragen Sie sich den Termin schon jetzt ein – wir freuen uns auf Ihren Besuch in Nürnberg! 

➡️ Zur SPS 2025 

Erinnerung: ACC V22 wird zum 31.10.2025 abgekündigt

Bitte beachten Sie: Zum 31. Oktober 2025 wird unsere ACC Version V22 offiziell abgekündigt. Ab diesem Datum stehen keine Erweiterungen mehr zur Verfügung, und auch der technische Support wird eingestellt. 

Nutzen Sie noch ACC V22?
Dann empfehlen wir frühzeitig den Umstieg auf eine aktuelle Version. Unser Sales-Team berät Sie gerne zu möglichen Upgrade-Optionen:
sales@alarmcontrolcenter.de.

ACC Webinare + Downloadbereich

Wir bieten regelmäßig kostenlose Webinare rund um das ACC an. Die Teilnahme an den Webinaren sowie der Zugriff auf die Aufzeichnungen ist unverbindlich. Weitere Details und unser komplettes Angebot finden Sie auf unserer ➡️ Website
 
Unser aktuelles Webinarangebot:
  • Alarm Control Center (ACC) – Die Alarmierungssoftware
    • Live: 16.07.2025, 10:00 Uhr (Englisch)
    • Live: 23.07.2025, 11:00 Uhr (Deutsch)
    • Live: 13.08.2025, 10:00 Uhr (Englisch)
    • Live: 13.08.2025, 11:00 Uhr (Deutsch) 
    • Live: 10.09.2025, 10:00 Uhr (Englisch) 
    • Live: 17.09.2025, 11:00 Uhr (Deutsch)
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
  • Smartphone-Kanal, ACC App und Option Teamdispo
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
  • Optionen zur Erweiterung des Alarm Control Centers (ACC)
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
  • Anbindung der Siemens-Produktwelt an das Alarm Control Center (ACC)
    • Aufzeichnung verfügbar (Deutsch & Englisch)
➡️ Anmeldung zu den Live-Webinaren und Zugriff auf die Aufzeichnungen

In unserem Download-Bereich auf der Website haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Unterlagen rund um das ACC kostenlos herunterzuladen. 

Um Zugriff auf die Materialien zu erhalten, ist lediglich eine vorherige Verifizierung via E-Mail erforderlich.

Folgen Sie uns auf LinkedIn 

Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das ACC, Produkt-Updates, Use Cases oder Event-Termine verpassen? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn.

Dort teilen wir regelmäßig Einblicke aus der Praxis, technische Neuerungen und Aktuelles aus der Welt des ACC und der Leittechnik.

Verstärkung gesucht - Wir stellen ein!

Unser Support- sowie Entwicklungs-Team suchen aktuell tatkräftige Unterstützung. Wenn Sie Lust auf ein engagiertes Team in einem innovativen Umfeld mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen als IT-Support Mitarbeiter:in oder Senior Software Entwickler:in.
Darüber hinaus freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen sowie über Bewerbungen von Werkstudent:innen und Absolvent:innen, die bei uns erste Praxiserfahrung sammeln oder ins Berufsleben starten möchten. 

Alle Informationen finden Sie auf unserer ➡️ Karriereseite. Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung@alarm-it-factory.de.

IT-Support Mitarbeiter
(m/w/d)

Sie haben Spaß daran, IT-Probleme zu lösen und Kunden zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unseres Support-Teams!

Senior Softwareentwickler C# .NET
(m/w/d)

Sie möchten Software entwickeln, die echten Mehrwert bringt – zuverlässig und mit Sinn? Bei uns sind Sie richtig!

Über Ihre Fragen und Anregungen freuen wir uns sehr. Sie erreichen uns unter:

E-Mail: sales@alarmcontrolcenter.de

Tel.: +49 711 62 007 69 - 66
 
 
 
Alarm IT Factory GmbH
Rotebühlstraße 51A
D-70178 Stuttgart
Deutschland

+49 711 62 007 69 – 0
info@alarm-it-factory.de
Homepage
Geschäftsführer: Peter Gunsser, Dipl.-Ing. (FH) | Davide Acquadro, M.Sc.
Register: HRB 744409 Amtsgericht Stuttgart
Tax ID: USt.-ID DE288432278